Veranstaltungen

Auf diesen Seiten finden Sie alle Veranstaltungen des Netzwerks - kompakt, tagesaktuell und übersichtlich.

Zusätzlich zu den hier aufgeführten Veranstaltungen bieten wir auf Anfrage thüringenweit Schulungen, Workshops, Train-the-trainer-Workshops und Informationsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen (Studierende, Promovenden/Postdocs, Projekt/Gruppenleiter, Forschungsreferenten etc.) an. Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse!

Gerne versorgen wir Sie auch über unsere Mailingliste mit News zu unseren Veranstaltungen. Diese können Sie hier abonnieren:

https://lserv.uni-jena.de/mailman/listinfo/rdm-thueringen

Das ABC zum sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten im Forschungsalltag

In diesem Workshop geht es um personenbezogene Forschungsdaten...

Weiterlesen ...

Wie bekomme ich mein Poster schnell lesbar für alle? Hands-on zur barrierearmen Gestaltung

In dieser Hands-on Session erkunden wir die Möglichkeiten gängige FDM-Outputs wie Poster und Präsentationen einfach und für alle zur Verfügung zu stellen...

Weiterlesen ...

Digital Services Act - Das Gesetz über digitale Dienste

In diesem Vortrag wird Dr. Philipp Lorenz-Spreen den Artikel 40 der DSA vorstellen,...

Weiterlesen ...

Data Governance Act

Die europäische Rechtsakte sprossen in den letzten Jahren nur so aus dem Boden – der Data Governance Act ist einer davon...

Weiterlesen ...

REFODAT - ein Schaufenster für deine Daten

Ein Forschungsdatenrepositorium für Thüringen...

Weiterlesen ...

Gimme more: Welche Forschungsdaten bringt der Data Act?

Die europäische Rechtsakte sprossen in den letzten Jahren nur so aus dem Boden – der Data Act ist einer davon...

Weiterlesen ...

OpenRefine Workshop

Datenbereinigung und Qualitätsverbesserung mit OpenRefine

Weiterlesen ...

Spreadsheet Workshop

Best Practices für Spreadsheets und deren Datendokumentation

Weiterlesen ...

EU Rechtsakte und die digitale Forschungsförderung

Im kompaktem Vortrag wird auf drei EU Rechtsakte (Data Governance Act, Data Act, AI Act) eingegangen...

Weiterlesen ...

Ein um Metadaten angereichertes File System (MEF)

Die Coffee Lecture zeigt, wie MEFs (um Metadaten angreicherte Dateisysteme) als benutzerfreundliche Lösung für die effiziente Verwaltung von Forschungsgroßdaten eingesetzt werden können.

Weiterlesen ...