Veranstaltungen

Auf diesen Seiten finden Sie alle Veranstaltungen des Netzwerks - kompakt, tagesaktuell und übersichtlich.

Zusätzlich zu den hier aufgeführten Veranstaltungen bieten wir auf Anfrage thüringenweit Schulungen, Workshops, Train-the-trainer-Workshops und Informationsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen (Studierende, Promovenden/Postdocs, Projekt/Gruppenleiter, Forschungsreferenten etc.) an. Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse!

Gerne versorgen wir Sie auch über unsere Mailingliste mit News zu unseren Veranstaltungen. Diese können Sie hier abonnieren:

https://lserv.uni-jena.de/mailman/listinfo/rdm-thueringen

Workshop "Rechtlicher Umgang mit Forschungsdaten-Lizenzen und Urheberrechte"

Ein Workshop zum Thema Rechtlicher Umgang mit Forschungsdaten-Lizenzen und Urheberrechte.

 

Weiterlesen ...

Kollaborative Plattformen - Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.

Eine Coffee Lecture über kollaborative Plattformen!

Weiterlesen ...

Präregistrierung als Instrument offener Wissenschaft

Eine Coffee Lecture zum Thema Präregistrierung!

Weiterlesen ...

Workshop: Git und GitLab für Anfänger*innen

Ein praktischer Workshop zur Einführung in Git und GitLab!

Weiterlesen ...

Coffee Lecture: Versionierung mit Git - Die Einführung

Die siebte Coffee Lecture der Reihe mit dem Thema Einführung zu Git!

Weiterlesen ...

Publikation von Forschungsdaten: Ein Gewinn für alle!

Die sechste Coffee Lecture der Reihe mit dem Thema Publikation von Forschungsdaten!

Weiterlesen ...

Thüringer FDM-Tage 2021 "Datendokumentation: A love note to the future!"

Auch dieses Jahr veranstaltet das TKFDM die Thüringer FDM-Tage. Die dritte Ausgabe der Veranstaltung steht unter dem Motto "Datendokumentation - a love note to the future!" und

Weiterlesen ...

Workshop "Forschungsdaten und Recht"

Absage! Leider kann der Workshop nicht stattfinden.

Weiterlesen ...

Open Science in allen Facetten

Die fünfte Coffee Lecture der Reihe mit dem Thema Open Science!

Weiterlesen ...

ORDS ReproHack

Ein ReproHack in Kooperation mit der Universität Rostock!

Weiterlesen ...