Beantragung eines Teams für elabftw.hs-itz.de

Wenn Sie für Ihre Arbeitsgruppe an einer Thüringer Forschungseinrichtung ein Team bei der eLabFTW-Instanz vom Hochschul-IT-Zentrum der Thüringer Hochschulen (HS-ITZ) beantragen wollen, bitten wir Sie, folgendes Formular auszufüllen und abzusenden. Nach Erstellung des Teams werden Sie von uns benachrichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an elabftw@tu-ilmenau.de.
Weitere allgemeine Informationen zum Thema elektronische Laborbücher (ELN) finden Sie unter unseren Aktivitätenseiten. Abonnieren Sie gerne die Mailingliste elabftw-thueringen, um über Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um elabftw.hs-itz.de informiert zu bleiben. ELabFTW-Nutzer werden per Mail über aktuelle Informationen zum Systembetrieb und zur Nutzung benachrichtigt. Diese Informationen finden sich zusätzlich auch auf der Startseite von von elabftw.hs-itz.de. Das passiert unabhängig vom Abonnement der TKFDM-Mailinglisten.

Formular für Beantragung

 

Gewünschter Name des Teams. Sollte die eindeutige Identifizierung des Teams durch ihre zukünftigen Teammitglieder ermöglichen. Bekommt automatisch das Kürzel der Institution als Präfix hinzugefügt.
Hinweis: Abhängig von ihrer Arbeitsweise kann für Ihre Gruppe sowohl die Zusammenarbeit in einem großen als auch in mehreren kleinen Teams Sinn ergeben. eLabFTW ermöglicht über sogenannte Nutzergruppen die Steuerung von Sichtbarkeits- und Bearbeitungsrechten für teamunabhängige Personengruppen. Damit können sowohl teaminterne Untergruppen als auch teamübergreifende Projektgruppen definiert werden.

 

Name und E-Mail-Adresse der Person, welche als erste/r Team-Admin festgelegt wird und automatisch Zugang zu dem Team in der eLabFTW-Instanz vom HS-ITZ bekommt. Kann anschließend eigenständig Gruppenmitglieder zu weiteren Team-Admins befördern. Team-Admins sind für die Administration des Teams, d.h. u.a. das On- & Offboarding von Mitgliedern und das Festlegen von teamspezifischen Regeln und Einstellungen, verantwortlich.
Empfehlung: 2-3 Team-Admins pro Team. Mindestens ein/e Team-Admin sollte unbefristet beschäftigt sein.

 

Name und E-Mail-Adresse der zu einem Team zugehörigen Einrichtung an der Universität oder Hochschule. Dabei kann es sich z. B. um eine Professur, ein Fachgebiet, ein Department oder eine andere Struktureinheit handeln. Als E-Mail-Adresse kann die Adresse einer leitenden Person, eines Sekretariats oder eine Funktionsadresse der Einrichtung angegeben werden. Sie stellt eine, von wechselnden Verantwortlichkeiten innerhalb der Teams unabhängige, Kontaktmöglichkeit dar. Eine Einrichtung kann mehrere Teams beantragen.

 

Name der zugehörigen Institution (in der Regel die Universität oder Hochschule). Das in Klammern angegebene Kürzel wird dem gewünschten Teamnamen als Präfix zugeordnet, um die Unterscheidung innerhalb von eLabFTW zu erleichtern. Sollte Ihre Institution nicht in der Liste aufgeführt sein, Ihre Forschungsgruppe jedoch an einer Nutzung von elabftw.hs-itz.de interessiert sein, so melden Sie Ihren Bedarf bitte an elabftw@tu-ilmenau.de.