Die Technische Universität Berlin hat ein Dokument mit 10 Schritten zum erfolgreichen Forschungsdatendokument veröffentlicht zu dem auch sechs weitere Checklisten für die Vertiefung von Teilaspekten des FDM gehören. Diese haben wir als Netzwerk nachgenutzt und für den Raum Thüringen angepasst. Im generellen Dokument finden Sie eine Übersicht und im Folgenden die einzelnen Checklisten mit weiteren nützlichen Quellen. Sowohl oben als auch unten sind die Checklisten als PDF hinter den Bildern verlinkt. Sofern die verlinkte Quelle nicht auf Deutsch verfügbar ist, wird die Sprache der Quelle durch den entsprechenden ISO 639-1-Code gekennzeichnet, z.B. (en) für Englisch.
- DMP Tools: RDMO (Vorstellung), DMPOnline (en) (Vorstellung (en)), Stamp
- DMP Basics: Überblick über Datenmanagementplanung, Der Datenmanagementplan, Gut strukturiert durch die Promotion
- DMP Advanced: DMP Bewertungskriterien (en), Beispiel DMP "BEHAVE" (en)
- Personenbezogene Daten: ABC zum sicheren Umgang, TKFDM Handreichung, DSGVO Assistent iVA, Einwilligung, Methoden, Data Linkage
- Vorgaben: Gute Wissenschaftliche Praxis (DFG, EAH, FSU, HMW, BUW, FHE, UE, HN, HSM, DHGE, TUI), Verlage (en), Fördermittelgeber (Übersicht)
- Projektplanung: Datenerhebung, Wissensmanagement, Präregistrierung, Datenverarbeitung
- Rechtliches: Mustervertrag Datenaufnahme, Mustervertrag Datennutzung
- Datenorganisation: 5S Methode
- Backup: 3-2-1-0 Regel
- Verschlüsselung: Verschlüsselung von Dateien und Ordnern
- Versionierung: Organisation and Versionierung von Quellcode, Versionskontrolle für Ihre Forschung (en)
- Dokumentation: Codebooks & READMEs, Datendokumentation, eLabFTW (en)
- README Vorlagen: REFODAT, Sozialwissenschaften (en)
- Vokabular: Einführung in Ontologien, Terminologien und kontrollierte Vokabulare
- Dateiformate: Katalog archivischer Dateiformate
- Archivierung von: Blogs
- Publikation: Publikation von Forschungsdaten, Forschungsdaten publizieren, lizenzieren und nachnutzen, How to Wow the World with Your Data Publications (en)
- Forschungsdatenrepositorien: Handreichung, Suchmaschine (en), Thüringer Forschungsdatenrepositorium (Einführung (en))